Initiative „Gesunde Stadt“
Anfang 2023 ist Bielefeld Mitglied im Gesunde-Städte-Netzwerk (GSN). Die Stadt hat sich klare Schwerpunkte gesetzt, um ihre Vision einer gesunden Stadt für Jung und Alt sowie eine gesundheitsförderliche, nachhaltige und klimagerechte Lebensweise zu verwirklichen. Dabei werden das Gesundheits-, Veterinär- & Lebensmittelüberwachungsamt für die Stadtverwaltung und der Gesundheitsladen Bielefeld e.V. als Koordinierungsstelle für zivilgesellschaftliche Gesundheits-Initiativen eng zusammenarbeiten, um bewährte Aktivitäten mit neuen, beteiligungsorientierten Vorhaben zu verbinden.
Gesundes Aufwachsen für alle Kinder und Jugendlichen
Im Bereich der Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche gibt es bereits zahlreiche Aktivitäten, die vom Gesundheits-Veterinär- & Lebensmittelüberwachungsamt in Kooperation mit Familienzentren, Kitas und Schulen entwickelt wurden. Nun sollen diese Maßnahmen weiterentwickelt werden, um das Nationale Gesundheitsziel „Gesund aufwachsen: Lebenskompetenz, Bewegung, Ernährung“ des Kooperationsverbundes gesundheitsziele.de, welches auch im Präventionsgesetz Eingang gefunden hat, umzusetzen. Die Zusammenarbeit des kinder- und jugendärztlichen Dienstes beim Gesundheitsamt mit dem in Bildung begriffenen Kinder- und Jugendrat sowie den Elternvertretungen soll zu quartiersbezogenen Unterstützungsprogrammen führen, die das Wohl der Familien und ihrer Kinder fördern.
Gesundes Altern in einer altersfreundlichen Stadt
Auch das Thema "gesundes Altern" steht im Fokus der Bielefelder Gesundheitsstrategie. Unter Bezugnahme auf die internationalen Aktivitäten der UN-Dekade "Healthy Aging" und "Age-friendly Cities" soll ein generationsübergreifendes, vernetztes Programm entwickelt werden. Der Seniorenrat, der Gesundheitsladen und das Gesundheits-, Veterinär- & Lebensmittelüberwachungsamt arbeiten hierbei eng mit weiteren Organisationen, Vereinigungen und Bürger*innen-Gruppen zusammen, um die Teilhabe älterer Menschen in den Stadtquartieren zu fördern.
Nachhaltige Mobilität und gesunde Ernährung
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Bewegung, Mobilität und gesunder Ernährung. Die Initiative "gesund unterwegs" setzt sich für das gesundheitsförderliche, klimaschonende und nachhaltige Zu-Fuß-Gehen ein, während das Thema "gesund ernähren" eine gesunde, klimagerechte und nachhaltige Ernährung in den Gemeinschaftsverpflegungen vorantreibt. Gemeinsam mit dem Gesundheitsladen Bielefeld e.V. werden diese Initiativen aktiv moderiert und ausgebaut.
Handlungsfeld Gesunde Stadt Bielefeld
Die Partner Gesundheits-, Veterinär- & Lebensmittelüberwachungsamt und Gesundheitsladen e.V. wollen die bestehenden Ziel- und Strategiekonzepte in Bielefeld nutzen, um eine integrierende Stadtentwicklung voranzutreiben. Dazu gehören unter anderem die Bielefelder Gesundheitsziele, die Nachhaltigkeitsstrategie, die Klimaschutz- und Klimaanpassungsstrategie sowie die Fußverkehrsstrategie (im Rahmen der Mobilitätsstrategie). Die ausgewählten Handlungsbereiche können bei Bedarf und verfügbaren Ressourcen ergänzt werden.
Die Vision einer Gesunden Stadt
Eine gesunde Stadt ist eine Gemeinschaftsleistung der lokalen Bürgerschaft, die sich für einen nachhaltigen, vielfältigen und inklusiven städtischen Lebensraum einsetzt. Dabei wird auf soziale Teilhabe, Anteilnahme und Förderung großen Wert gelegt. Durch die Beteiligung verschiedener Akteure, einschließlich der Zivilgesellschaft, der Verwaltung, der Politik und der Bürger*innen selbst, werden Verständigungs-, Konsensbildungs- und Organisationsprozesse erprobt und entwickelt. Die Gesunde Stadt ist somit auch ein Bewährungsfeld für lokale Demokratie.
Eine Region lernt voneinander
Als neues Mitglied im Gesunde-Städte-Netzwerk profitiert Bielefeld nicht nur von der Unterstützung der UN/WHO-initiierten Initiative, sondern wird auch zum regionalen Austausch- und Unterstützungsnetzwerk. So können wichtige Impulse vermittelt und ein wechselseitiger Lernprozess gefördert werden, der die Vision einer Gesunden Stadt in Bielefeld weiter voranbringt.
Kooperation mit der Volkshochschule Bielefeld
Die Volkshochschule Bielefeld und der Gesundheitsladen Bielefeld führten gemeinsam eine Veranstaltungsreihe durch zum Thema "Gesundes Leben in der Stadt gemeinsam gestalten" mit Terminen am 24.10., 14.11. und 5.12.2022 jeweils 17-19 Uhr. Es ging um Möglichkeiten für eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Stadtentwicklung. Wie möchten wir in unserer Stadt leben? Was trägt zu gesunden Entwicklungen in der Stadt bei? Diese und weitere Fragen konnten zusammen mit den Teilnehmer*innen beantwortet werden. Das Programm enthält dieser Flyer.
Kontakt VHS: www.vhs-bielefeld.de oder Tel. 0521-512222
Kontakt Gesundheitsladen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!