Gesundheitsladen Bielefeld e.V.
Informations- und Kommunikationszentrum für Gesundheit
In dieser Medien-Datenbank können Sie nach verschiedenen Suchkriterien auswählen oder über alle Felder suchen.
Alle Wörter    Irgendein Wort    Exakter Ausdruck                  Sortieren nach: JAHR oder TITEL

Seite 1 von 14 Ergebnisse 1 - 10 von 137



DAK-Gesundheit
Leben im Gleichgewicht. Stress erfolgreich bewältigen.
2013, DAK-Gesetzliche Krankenversicherung
SW: Diagnose und Therapie, Stress
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit
Struktur - Aufgaben - Ziele
2010, Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.
SW: Patientenorientierung
Das Argument - Argumente für eine soziale Medizin V
Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften, Sonderband AS4
1974, Haug, Wolfgang Fritz
AB: Kritische Beiträge und Besprechungen unterschiedlicher Autoren. Themen: Entwicklung und Struktur des Gesundheitswesens, Gesellschaft, Ärzteschaft, Sozialversicherung, Krankenversicherung, Gesundheitsstand, soziale Lage, Medizin und Arbeit, Ausbildung und Entwicklung, Psychiatrie und Umwelt, Psychoanalyse
SW: Gesundheitspolitik, Allgemein, Kritik, Entwicklung, Struktur, Gesundheitswesen, Gesellschaft, Ärzteschaft, Sozialversicherung, Krankenversicherung, Gesundheitsstand, soziale Lage, Medizin, Arbeit, Ausbildung, Psychiatrie, Umwelt, Psychoanalyse
Das Arzt-Patient, Patient-Arzt Gespräch
Leitfaden für Klinik und Praxis
2009, Langer, Thorsten; Schnell, Martin W.
AB: Kommunikation in der Behandlungs- und Beratungssituation kommt eine hoher Stellenwert zu.
SW: Patientenorientierung, Kommunikation
Das Buch der Gesundheit
Mund und Zähne-der Verdauungsapparat-die Nieren
1967, Handler, Joseph
SW: Gesundheitsinformation, Lexika; Ratgeber; Nachschlagewerke; Internetportale
Das Drama des begabten Kindes
und die Suche nach dem wahren Selbst
1990, Miller, Alice
AB: Die Erfahrung lehrt uns, daß wir im Kampf mit den seelischen Erkrankungen auf die Dauer nur ein einziges Mittel zur Verfügung haben: die Wahrheit unserer einmaligen und einzigartigen Kindheitsgeschichte emotional zu finden und sie anzunehmen. Ob wir uns mit Hilfe der Psychoanalyse von Illusionen ganz freimachen können?
SW: Psychologie, Entwicklungspsychologie
Das Ehrenamt in empirischen Studien-ein sekundäranalytischer Vergleich
Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
2002, Beher, Katrin u.a., Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
SW: Soziologie und Gesundheit, Engagement
Das gesamte Patienten- und Pflegerecht
Kranke, Pflegebedürftige und deren Angehörige unterstützen und qualifiziert beraten
2011
SW: Gesundheit und Recht, Patientenrechte, Pflegerecht
Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XII
Mit Durchführungsverordnungen, Sozialgerichtsgesetz (SGG) und den besonderen
2008
AB: ... Teilen des SGB: BAföG, RVO, BVG, BKGG, WoGG, BEEG. 6. Auflage
SW: Gesundheitsinformation, Lexika; Ratgeber; Nachschlagewerke; Internetportale, SGB
Das Gesundheitssystem in Bielefeld
Meinungen der Bielefelder Bürgerinnen und Bürger zur gesundheitlichen Versorgung
2000, Stadt Bielefeld
AB: Anhang: Fragebogen. Ergebnisse einer repräsentativen Befragung, Reihe Stadtforschung in Bielefeld. Schwerpunkt der Umfrage ist die Gesundheitsversorgung in Bielefeld.
SW: Soziologie und Gesundheit, Ätiologie; Genese; Krankheitsursachen,, Gesundheitszustand, Bevölkerung, Behandlungsstrategien, Gesundheitsförderung, Gesundheitserhaltung, Krankenhaus, Bürger, Behandlung, Betreuung, Vorsorge, Aufklärung, Politik

Seite 1 von 14 Ergebnisse 1 - 10 von 137