Gesundheitsladen Bielefeld e.V.
Informations- und Kommunikationszentrum für Gesundheit
In dieser Medien-Datenbank können Sie nach verschiedenen Suchkriterien auswählen oder über alle Felder suchen.
Alle Wörter    Irgendein Wort    Exakter Ausdruck                  Sortieren nach: JAHR oder TITEL

Seite 1 von 5 Ergebnisse 1 - 10 von 49



Herzinfarkt bei Frauen - Die längere Prähospitalphase
Stadt Bielefeld, Dezernat 3
AB: Der vorliegende Bericht greift einen Aspekt der Frauengesundheit auf: die Zeit, die verstreicht, bis Frauen, die einen Herzinfarkt erleiden, im Krankenhaus sind. Sie ist ungleich.
SW: Frau und Gesundheit, Herzinfarkt
Homöopathie
Zeitschrift des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte
Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V.
SW: Naturheilkunde
How to be your own doctor (sometimes)
1975, Sehnert, Keith W.; Eisenberg, Howard
SW: Diagnose und Therapie, Therapieübersicht; Behandlung; Versorgung; Heilverfahren, headache, eating, fingertips, rehabilitation, annual checkup, self-help
Hunde, wollt ihr ewig sterben
1976, Hof, G.
AB: Dies Buch ist der Beginn einer commune der Verrückten, deren Keime sich derzeit in der "bahnbrechenden" Irrenanstalt Vinatier bei Bron-Lyon absetzen. Dort, wo ein Assistent seine Stelle verloren hat. Ein Disziplinargericht hat ihn ausradiert. Wenn es nun schon einmal soweit ist, daß die Behörden Psychiater für Psychiater nötig haben, wird es wohl erlaubt sein anzunahmen, daß der Sieg nicht mehr fe
SW: Psychiatrie, Arbeit und Psychiatrie; Beruf; Rehabilitation
Handbuch für das Akupunkturmodell mit deutscher Punktebezeichnung und Meridian
1978, akumed Verlag KG
AB: Nach der herkömmlichen chinesischen Medizin sind die Akupunkturpunkte die Ein- und Ausgänge der Bio-Energie, die in den Meridianen zirkuliert. Die meisten Akupunkturpunkte gehören zu bestimmten Meridianen. Der vorliegende Akupunktursatz wurde nach sorgfältigem Studium der medizinischen Literatur aus mehreren Dynastien Chinas und auf Grund langjähriger klinischer Erfahrung in der Volksrepublik Chin
Meridian, Lenkergefäss, Konzeptionsgefäss
Humanisierung des Gesundheitswesens. Berichte, Konzepte, Alternativen
Arbeitsfeldmaterialien zum Sozial- und Gesundheitsbereich
1979, Göpel, Eberhard
AB: Das Buch ist entstanden an die Tagung "Humanisierung des Gesundheitswesens. Was kann die Ausbildung der Gesundheitsberufe dazu beitragen?", die das Oberstufenkolleg an der Universität Bielefeld im Januar 1979 veranstaltete. Es werden Projekte und Initiativen skizziert, die dort im Rahmen eines "Projektbasars" vorgestellt und diskutiert wurden. Themen: "Neue Formen der Aus-, "Fort- und Weiterbildun
SW: Gesundheitspolitik, Sozialpolitik im Gesundheitswesen, Berichte, Konzepte, Alternativen, Ausbildung, Weiterbildung, Fortbildung, Projekte, Initiativen, Humanisierung, Zukunft, Gesundheitswesen, Entwicklung, Entwicklungsprozesse
Handbuch für die Naturheilpraxis
1985, Liebau, K.F.; Ullmann, M.
AB: Leitfaden zur Berufskunde der Heilpraktiker. Gesetzliche Grundlagen Beschränkungen und Vorschriften, soziales Umfeld des Berufes
SW: Naturheilkunde, Heilpraktikerberuf
Hamburger Patientenratgeber
Erste Hilfe für ratlose/rechtlose Patienten
1989, Verbraucher-Zentrale Hamburg e.V.
AB: 2. Auflage
SW: Gesundheit und Recht, Patientenrecht, Patientenrechte; Ärztepflichten, ambulante Behandlung, Krankenhaus, Behandlungsfehler, Zahnarzt, Gesundheitsreform, Beratung, Checklisten
Handbuch der Akupunktur
Der chinesische und der moderne Weg
1991, Petricek, U.; Kubiena, G.; Meng, A.; Petricek, E.
AB: Das vorliegende Buch versucht, Punkte, Meridiane und bewährte Behandlungsempfehlungen ebenso zu bringen wie den TCM-Hintergrund zu erklären, wodurch viele Indikationen erst verständlich werden. Es soll für Akupunktur-Lernende bei uns ebenso geeignet sein wie für Kurse in China.
Meridian, Moxibustion, Schröpfkopftherapie, Lasertherapie, tonisierende Reiztechniken, sedierende Reiztechniken
Handbuch der Amalgam-Vergiftung
Diagnostik Therapie Recht
1992, Daunderer, Max
AB: Handbuch zum Thema Amalgam-Vergiftung in Form eines Loseblattwerkes mit Ergänzungslieferungen.
SW: Mund- / Kiefer- / Zahn- Erkrankungen, Metalle, Amalgam, Amalgam-Vergiftung, Kasuistiken, Statistiken, Recht, Literatur

Seite 1 von 5 Ergebnisse 1 - 10 von 49