Gesundheitsladen Bielefeld e.V.
Informations- und Kommunikationszentrum für Gesundheit
In dieser Medien-Datenbank können Sie nach verschiedenen Suchkriterien auswählen oder über alle Felder suchen.
Alle Wörter    Irgendein Wort    Exakter Ausdruck                  Sortieren nach: JAHR oder TITEL

Seite 1 von 6 Ergebnisse 1 - 10 von 54



Macht Asylpolitik krank?
1992, Arbeitskreis Gesundheit und Asyl Bremen
AB: Die Zunahme tätlicher Angriffe auf die Asylsuchenden, die drohenden Abschiebungen, die jüngste Verschärfung der Ausländergesetzgebung und die aktuelle Novellierung des Asylverfahrensgesetzes beeinflussen auch weiterhin in gravierendem Ausmaß die gesundheitliche Existenz und psychosoziale Gesundheit ausländischer Flüchtlinge.
SW: Migration und Gesundheit, Gesundheit und Asyl, Psychosoziale Situation, Flüchtlingsarbeit
Macht. Geld. PatientInnen. Gesund?
Anregungen für eine Gesundheitsreform
1999, GesundheitsAkademie e.V., Göpel, Eberhard; Hölling, Günter
AB: Das Buch widmet sich den Schieflagen der aktuellen gesundheitspolitischen Diskussion und betrachtet die Perspektive der nächsten 10 Jahre. Gesellschaftliche Risiken sollen präventiv abgeschätzt werden. Die Prioritäten der bisherigen Gesundheitspolitik werden neu gesetzt.
SW: Gesundheitsdaten; Gesundheitszustand; Gesundheitslage, Patientenorientierung, Gesundheitsversorgung, Gesundheits-Reform, Gesundheitspolitik, Gesundheitsökonomie, Akzeptanz, Patientenrechte, Europa, Beteiligung, Medizingeschädigte, Patientenanwaltschaft, PatientInnenstellen, Gesundheitsförderung, Gesundheitstag, solidarisches Gesundheitswesen
Macht. Vernetzung. Gesund?
Strategien und Erfahrungen regionaler Vernetzungen im Gesundheitsbereich
1996, GesundheitsAkademie e.V.; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung, NRW
AB: Zusammenstellung von Erfahrungsberichten verschiedener Projekte zur Vernetzung.
SW: Gesundheitspolitik, Kommunale Ebene; Runder Tisch, Gesundheitsbewegung, Kooperation, Netzwerk, Organisationsentwicklung, Gesundheitszentren, Gesundheitsamt, Gesundheitshaus, Gesundheitswertstätten, Frauen, Gesundheitsladen, Runder Tisch, Landesvereinigung, Gesundheitsinitiativen, Gesundheitsförderungskonferenz, ortsnahe Koordinierung, Qualifizierung
Man darf nicht wehleidig sein!
1990, Czock, Horst; Göbel, Eberhard; Guthke Beate
AB: Ein Lesebuch zu Arbeit und Gesundheit
SW: Arbeit und Gesundheit, Gewerkschaften, Berufsschule, Kollegialität
Männer
Zehn exemplarische Geschichten
1981, Dierichs, Helga; Mitscherlich, Margarete
AB: Zehn Kurzportraits von Männern, die Auskunft über sich geben. Mit Analysen von Margarete Mitscherlich, neues zu Tätern und Opfern im Leben.
SW: Mann und Gesundheit, Opfer, Täter
Männer Leben Studie zu Lebensläufen und Familienplanung - Vertiefungsbericht
2006, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
AB: Die in diesem Buch veröffentlichten Ergebnisse zum Thema Familienplanung basieren auf drei verschiedenen BZgA-Studien: Im Mittelpunkt steht die Auswertung der qualitativen Befragung zu "männer leben". Die Publikation liefert nicht nur vertiefende Erkenntnisse zu Einstellungen und Verhaltensweisen von Männern, wenn es um Fragen der Familiengründung, des Geburtenaufschubs oder Familie vs. Beruf geht
SW: Mann und Gesundheit, Partnerschaft, Familienplanung, Lebensformen
Männerleben und Gesundheit - Eine interdisziplinäre multiprofessionelle Einführu
2007, Stiehler, Matthias; Klotz, Theodor, Hurrelmann, Klaus; Pfaff, Holger; Razum, Oliver; Schaeffer, Doris
AB: Die aus der Vielzahl der Blickrichtungen resultierende Heterogenität des Bandes ist ein Spiegelbild des Männergesundheitsdiskurses, der wichtige Impulse oft auch aus der Praxis der Männer- und Jungenarbeit bezieht. Die Themen reichen von spezifisch männlichen Erkrankungen, medizinischen Problemlagen und Behandlungsoptionen bis hin zu Konsequenzen für den gesellschaftlichen Geschlechterdiskurs und
SW: Mann und Gesundheit, Krankheit im Lebenslauf, Männergesundheit
MDK forum
Stationäre Versorgung: Wunsch und Wirklichkeit
2018, Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes der Krankenkassen e.V. (MDS)
SW: Organisationen, Qualität, Kosten, Pflege
MDK forum
Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkasse e.V. (MDS)
SW: Gesundheitspolitik, Allgemein
MDK Nordrhein
Jahresbericht 2015
2015, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Nordrhein
SW: Pflege; Betreuung; Fürsorge;, Reform

Seite 1 von 6 Ergebnisse 1 - 10 von 54