Gesundheitsladen Bielefeld e.V.
Informations- und Kommunikationszentrum für Gesundheit
In dieser Medien-Datenbank können Sie nach verschiedenen Suchkriterien auswählen oder über alle Felder suchen.
Alle Wörter    Irgendein Wort    Exakter Ausdruck                  Sortieren nach: JAHR oder TITEL

Seite 1 von 163 Ergebnisse 1 - 10 von 1628



Umweltpolitik
Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung im Juni 1992 in Rio
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
AB: Mit der Übersetzung der Agenda 21 sind nunmehr alle Dokumente der Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen in Rio de Janeire (Juni 92) auch in deutscher Sprache der Öffentlichkeit zugänglich. Die Agenda 21, die mit ihren 40 Kapiteln alle wesentlichen Politikbereiche einer umweltverträglichen, nachhaltigen Entwicklung anspricht, ist das in Rio von mehr als 170 Staaten verabschied
SW: Umwelt und Gesundheit, Umweltpolitik; Agenda
Patientenrechte von psychisch erkrankten Menschen
Ein Leitfaden
Landesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener Niedersachsen e.V.
AB: Der Leitfaden soll Ersterkrankten eine Übersicht zum Thema Psychiatrie geben.
SW: Psychiatrie, Allgemeines, Standardwerke, Übersichtswerke,, psychische Erkrankung, Recht, Gesundheitsamt, Zwangseinweisung, Pflichtverletzung, Anwalt
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dudenhausen, J.W.; Schneider, H.P.G.; Bastert, G.
AB: Das Lehrbuch hat für die 2. Auflage eine gründliche Überarbeitung, Erneuerung und Ergänzung erfahren. Neueste Erkenntnisse der Psychologie, Pathopsychologie, Genetik sowie Diagnostik und Therapie wurden unter Betrachtung der praktischen Bedeutung berücksichtigt.
SW: Frau und Gesundheit, Geburt; Entbindung; Kaiserschnitt; Schnittentbindung; Sektio
Sprudelnde Geschäfte: Deutsche Medikamente in der 3. Welt
Jenkes, Claudia; Schaaber, Jörg; Velbinger, Karsten, BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
AB: Die Broschüre behandelt die Vermarktung deutscher Medikamente insbesondere in der Dritten Welt. Das Arzneimittelsortiment wird kritisch betrachtet.
SW: Öffentliche Gesundheit; Public Health; soziale Gesundheit, Gesundheit und Sozialstruktur, Dritte Welt und Gesundheit, Qualität, Arzneimittel, Gesundheitsproblem, Exportkontrolle, lukrative Märkte, schädliche Medikamente, Kompetenz, Verantwortung
Baubiologie
AB: Schwerpunkte Nofels Gedanken zum Bauen in geschützter Landschaft, Ökologische und gesundheitliche Aspekte von Holzkonstruktionen, Neue SIB Fachgruppe Architektur, Lebensraum für eine neue Sozial- und Bürgerkultur: Gedanken zum heutigen Bauen, Revitalisierung von Fliessgewässern, Einflußfaktoren bei der Körperspannungsmessung, Ökoprofil von Metalldächern,
SW: Umwelt und Gesundheit, Allgemein: Ratgeber;
Patientenberatung in der Gesundheitsselbsthilfe NRW
Gesammelte Texte
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband-Wittener Kreis
AB: 44. Sitzung des Wittener Kreises am 27.11.2003
SW: Organisationen, Beratungsstellen, Selbsthilfe;, Arbeitsgruppen, Patientenberatung, Fachtagung
Multiple Chemikaliensensitivität: Toxikologie- und Sensitivitätsmechanismen
Pall, Martin L.
AB: Das Heft berichtet über die Krankheit Multiple Chemikaliensensitivität (MCS). Beschrieben werden Auslöser, die Prävalenz, verschiedene Modelle, die medizinische Behandlung von MCS u.a.
SW: Neue Krankheitsbilder, MCS, multiple Chemikaliensensitivität, chemische Stoffklassen, MCS, Chemikalien, Chronizität, Stressoren, Prävalenz, neurale Sensibilisierung, Fusionsmodell, Sensitivitätsmechanismen, Tiermodelle, Biomarker, Behandlung, psychogene These
Perspektiven für die Patienten- und Verbraucherberatung
Hurrelmann, Klaus u.a.
AB: 1. Modellkonferenz der wissenschaftlichen Begleitforschung der Modellprojekte zur Verbraucher- und Patientenberatung nach § 65 b SGB V, 22.-24.Oktober 2002 in Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld
SW: Organisationen, Beratungsstellen, Patientenstellen;, mündiger Patient, chronische Erkrankung, Qualitätssicherung, nutzenorientierte Gesundheitsversorgung
Fachtagung "Selbsthilfe und Krankenhaus-Ein Gewinn für alle"
Dokumentation
Der Paritätische Wohlfahrtsverband-Landesverband NRW e.V.; Diakonisches Werk
AB: 18. August 2000 im Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach
SW: Gesundheitsdaten; Gesundheitszustand; Gesundheitslage, Gesundheitsberichte, Bundesland Ebene, ortsnahe Versorgung, hohe medizinische Leistungsfähigkeit, struktuelle Kooperation zwischen Selbsthilfe und Krankenhaus, Förderung Patientenselbstverantwortung
Wohl oder übel?
Medikamente in der Psychiatrie
Crome, Andreas; Irle, Gerhard, Landschaftsverband Westfalen - Lippe
AB: Sie nimmt die Packungsbeilagen häufig verordneter Arzneimittel kritisch unter die Lupe.Gebrauchsinformationen von Arzneimitteln sind zu lang, schwer lesbar und unverständlich.
SW: Gesundheitsinformation, Neuroleptika, Thymoleptika

Seite 1 von 163 Ergebnisse 1 - 10 von 1628