Mediothek

Sortieren nach:  ID  JAHR  TITEL
Seite 213 von 340 Ergebnisse 1061 – 1065 von 1698

Abkürzungen: UT=Untertitel, JA=Jahr,AutorIn,Hrsg., AB=Abstract, SW=Schlagworte

Telemedizin und eHealth in Deutschland: Materialien und Empfehlungen für eine


UT: nationale Telematikplattform
JA: 2002, Warda, Frank; Noelle, Guido, Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und Information
AB: 1. Auflage, Schriftenreihe DIMDI
SW: Organisationen Allgemeine Informationen Notwendigkeit Telematikkonzept, Zielsetzung Gesundheitstelematik, EDV-Situation, Konzepte und Komponenten Telematik, Telematik-Projekte, Plattform, Karten, elektronisches Rezept, Behandlungsvertrag, WebServices, Qualitätssicherung, Sicherheitsinfrastruktur, Finanzierung, Aus- und Weiterbildungssituation

Chipkarten im Gesundheitswesen-Abschlußbericht einer im Auftrag des BSI


UT: durchgeführten Technikfolgen-Abschätzung zur IT-Sicherheit-vorläufige Fassung
JA: 1994, Krummeck, Gerald; König, Rainer, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
AB: Industrieanlage-Betriebsgesellschaft, Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung, Ottobrunn, Karlsruhe …
SW: Organisationen Allgemeine Informationen Bestandsaufnahme, Chancen und Risiken, informationstechnische Sicherheit, IT-Sicherheitsinfrastruktur, Grenzen Anwendung

Handbuch für Gesundheitsberater


UT:
JA: 2001, , Brinkmann-Göbel, Regina
AB: Programmbereich Gesundheit
SW: Organisationen Beratungsstellen Handlungsfelder, Rahmenbedingungen, Krankheit und Gesundheit, somatische Erkrankungen, psychosoziale Faktoren, Störungen psychiatrisch-psychologischer Bereich, spezifische Lebensphasen, Naturheilverfahren, Prävention, Rehabilitation, ökonomische Fragen, Beratungskompetenz, Qualitätssicherung, rechtliche Aspekte

Der mündige Patient-eine Illusion?


UT: Orientierung und Unterstützung im Gesundheitswesen
JA: 1993, , Kranich, Christoph; Müller, Clemens Bremer Gesundheitsladen e.V.
AB: in Zusammenarbeit mit der PatientenInitiative Hamburg e.V. und den Patientenstellen München, Bielefeld und Köln.
SW: Organisationen Beratungsstellen Patientenstellen; Patientenstellen, Qualitätsorientierung und -bewertung, selbstorganisierte Patienteninitiativen, Patientenfürsprecher im Krankenhaus, Wege und Verfahren zum Patientenrecht

psychomed: Zeitschrift für Psychologie und Medizin


UT: Patientensouveränität
JA: 2005, , Flick, Uwe u.a.
AB: 17. Jahrgang, Schwerpunkt, Fachbeiträge, Praxismanagement, Essay
SW: Organisationen Beratungsstellen Patientenpartizipation, medizinischer Behandlungsprozess, Pflege, Angehörigenintegration, Sterbehilfe, Schmerzkranke

Seite 213 von 340 Ergebnisse 1061 – 1065 von 1698